Nachhaltigkeitspolitik
Richtlinie für ein Nachhaltiges Managementsystem
Als Side Stella Elite Resort & Spa basiert unsere Richtlinie für ein nachhaltiges Managementsystem darauf, die sozialen, kulturellen, grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie die Gesundheits- und Sicherheitsrechte von Gästen, Mitarbeitenden und Dritten zu schützen – ohne Diskriminierung aufgrund von Religion, Sprache, Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung oder körperlicher Fähigkeiten. Wir ergreifen notwendige Maßnahmen und handeln sowohl innerhalb als auch außerhalb der Einrichtung umweltbewusst und führen Verbesserungen unter Berücksichtigung der Qualität und wirtschaftlichen Interessen des Betriebs und der Mitarbeitenden durch.
Unsere vorrangigen Verantwortlichkeiten in diesem Zusammenhang
Soziales
- Bei der Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen auf Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Stabilität und hohe Qualität achten
- Sichere Lebensmittel unter dem Dach unseres Betriebs produzieren, Abfall reduzieren und Verschwendung vermeiden
Menschenrechte
- Die universellen Menschenrechte respektieren, sie unterstützen und Verantwortung übernehmen, um Verletzungen zu verhindern
- Bewusstsein für alle Arten von Gewalt – einschließlich häuslicher Gewalt – schaffen
- Die Beseitigung von Geschlechterdiskriminierung als grundlegendes Menschenrecht anerkennen und geschlechtergerecht handeln
Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Notwendige Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen ergreifen und Schulungen organisieren
- Die Sicherheit der Mitarbeitenden unter allen Umständen in den Vordergrund stellen
Über gesetzliche Regelungen hinausgehendes Handeln
- Ein Geschäftsverhalten annehmen, das über die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinausgeht
- Die Prinzipien Transparenz, Fairness, Verantwortung und Rechenschaftspflicht in der Unternehmensführung anerkennen
Informationssicherheit
- Die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen schützen
- Das Bewusstsein der Interessengruppen für Informationssicherheit stärken
Arbeitnehmerrechte
- Chancengleichheit als Grundlage sozialer Nachhaltigkeit akzeptieren
- Die gleichberechtigte und aktive Teilhabe von Frauen am Arbeitsleben sicherstellen
- Zwangsarbeit und Kinderarbeit ablehnen
- Gewerkschaftsrechte, Organisationsfreiheit und Tarifverhandlungen respektieren
- Diskriminierung im Einstellungsprozess vermeiden
- Auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben achten
Beziehungen zu Stakeholdern und Gesellschaft
- Transparente, partizipative und vertrauensvolle Kommunikation mit Stakeholdern aufbauen
- Die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Aktivitäten gemeinsam verwalten
- Den Nachhaltigkeitsansatz unterstützen und verbreiten
- Die Meinungen der lokalen Bevölkerung berücksichtigen
- Historische und archäologische Artefakte im gesetzlich zulässigen Rahmen schützen
Umwelt
- Natürliche Ressourcen effizient nutzen, Abfälle reduzieren
- Wasserverbrauch und Abfallproduktion minimieren
- Nach dem Prinzip handeln: vermeiden statt beseitigen
- Dem globalen Klimawandel entgegentreten
- Treibhausgasemissionen reduzieren
- Erneuerbare Energien nutzen und Energieeffizienz steigern
- Die Auswirkungen durch Umweltmanagementsysteme minimieren
- Den Kriterien der Wassersicherheit entsprechen
- CO₂- und Treibhausgasemissionen reduzieren
- Lokale und regionale Produkte bevorzugen
- Lokale Kultur und Erbe fördern und schützen
- Mitarbeitende und Gäste über Naturkatastrophen aufklären
Respekt vor Biodiversität
- Biodiversität und Ökosysteme in die Aktivitäten einbeziehen
- Das ökologische Gleichgewicht wahren und invasive Arten beobachten
Wirtschaft
- Das Prinzip "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" anwenden
- Höheren wirtschaftlichen Wert schaffen und verteilen
- Ständige Verbesserung und nachhaltige Rentabilität in der Wertschöpfungskette anstreben
- Die Einhaltung von Menschenrechten, Chancengleichheit und ethischen Prinzipien durch Lieferanten sicherstellen
- Mit Lieferanten zusammenarbeiten, die sichere Arbeitsumgebungen bieten und gesetzlichen Vorschriften entsprechen